top of page

Neues & Alltagsgeschichten

Tauche ein in die Welt der Rannerjosln.

Lebenshofalltag bedeutet...

...vieles!

Aber am allermeisten das pure, ungefilterte Leben zwischen der Spezies Mensch & Spezies Tier.

Jeden Tag werden Geschichten geschrieben - weit mehr als wir in Worte fassen und mit euch teilen könnten. Wir wollen euch jedoch in Zukunft, vorausgesetzt wir bekommen Unterstützung, noch intensiver mitnehmen.

Jetzt seid ihr dran:
Was wünscht ihr euch von uns?
Wovon möchtet ihr noch mehr sehen?
Welche Themen sprechen euch am meisten an?

Wir freuen uns über Feedback, damit wir euch noch gezielter im Lebenshofalltag mitnehmen können.

Sissi & Franzl im Schlaraffenland

Schweine wedeln bei Freude und Wohlbefinden genauso wie Hunde mit dem Schwanz.
 

Hard Facts:
 

Vorausgesetzt sie erleben so etwas wie Freude und sind noch im Besitz dieses Körperteils!

2,7 Mio. (!) männliche Ferkel werden in Österreich jährlich in den ersten Tagen ihres Lebens ohne Betäubung (!) kastriert (ihnen werden die Hoden abgezwickt oder einfach herausgerissen) und deren Zähne und Schwänze routinemäßig kupiert.
Diese Praxis ist in Österreich legal, obwohl es für die Ferkel unvorstellbare Schmerzen bedeutet und zu Verhaltensstörungen führt.
Letzteres soll die Tiere daran hindern, ihn sich gegenseitig aus Langeweile und Reizarmut abzubeißen. Bei artgerechter Haltung wäre dieser Schritt vollkommen überflüssig – dann könnten die Schweine nämlich den ganzen Tag über im Stroh bzw. in der Erde wühlen, wie es ihrem natürlichen Verhalten entspricht – und an Langeweile wäre gar nicht zu denken. (Siehe unsere Schweine)

Warum müssen Schweine dermaßen leiden? Weil das Schnitzel so gut schmeckt? Weil uns die Werbung eine heile "Tierwohl"welt vorgaukelt? Weil der Bauer es schon immer so gemacht hat? Weil es gesetzlich erlaubt ist?

Wir sagen ganz klar: NEIN!

Kein Tier sollte so leiden müssen.
Jedes Tier hat ein Recht auf Würde, sowie den natürlichen Bedürfnissen entsprechend und unversehrt leben zu dürfen.

Artgerecht Benutzen und human Töten ist eine kranke Erfindung des Menschen, die es uns leichter macht, derart moralisch verwerflich Dinge zu tun oder in Auftrag zu geben.
Dieses Paradox nennt sich Speziesismus & Karnismus.

DIY-Multifunktionsturm

20230610_150520_edited.jpg

Unser DIY-Multifunktionsturm entpuppt sich als Allroundtalent! Wir haben diesen aus Ästen und alten Stoffresten zusammengebunden - hat somit nichts gekostet.

 

Eigentlich war dieser nur gedacht als Unterstand im Freiland, wo sich die Hühner bei drohender Gefahr von oben, unterstellen können.

 

Mittlerweile ist er aber auch

- Spielplatz, 

- Salatbuffet,

- Aussichtsplattform,

- Sonnenschutz sowie

- Begegnungszone

MACH'S WIE SISSI UND FRANZL: RELAX!

293873325_152892527344032_786465364144198344_n.jpg

Sissi und Franzl wissen wie es geht: Relaxen. Natürlich nur auf einem schönen Strohbett im Grünen und mit einer kühlenden Schlammpackung dazwischen. Schwein weiß halt was gut ist und wir wissen aus Erfahrung was Schweine brauchen (aber leider den meisten leider verwehrt bleibt) Und was wir Menschen von ihnen lernen können: Abschalten und die Einfachheit des Lebens auskosten.

7 DONAUINSELSCHAFE GERETTET!

20221226_143653_edited.jpg

Da ihr unermüdlicher Mähdienst nicht mehr von der Stadt Wien in Anspruch genommen wurde, mussten rund 100 Krainer Steinschafe umziehen - 7 davon landeten bei uns am Lebenshof und dürfen nun so viel mähen, wie sie wollen, müssen aber nicht ;-)

UNSERE 6 NEUZUGÄNGE ...

... sind ehemalige Legehennen, also vom Menschen dazu degradierte Eierlegemaschinen der vom Menschen sogenannten Spezies „Nutztier“. Sie lebten bis vor Kurzem auf einem Bauernhof in Freilandhaltung und dürfen nun ein angenehmes Leben in Frieden und ohne Nutzen am Gut Rannerjosl verbringen. Just HENDL with care!

ALLE MEINE ENTCHEN ...

20230116_075249_edited.jpg
20230102_150303_edited.jpg

...freun` sich über Schnee. Oder sind zumindest wenig beeindruckt vom kalten Nass und würden sogar im Eiswasser baden, wenn wir es nicht unterbinden würden. Die meisten Mitglieder unserer Gang sind noch auf der Suche nach Paten. Wer mag uns unterstützen den lautesten MitbewohnerInnen langfristig einen Lebensplatz zu sichern? Die Kosten belaufen sich auf 10€/Monat.

TIERISCHE WG

20230108_150107_edited.jpg

Über den Winter werden die Schweine und Schafe als WG zusammenleben und wir sind positiv überrascht, wie gut die zwei unterschiedlichen Tierarten bis jetzt harmonieren. Wie ihr sehen könnt, haben sich ein dunkles Schaf und Sissi sogar schon abgebusselt.

bottom of page